PHILOSOPHIE

Die Erstellung heutiger Gebäude ist nicht kompliziert, sie ist komplex. Der Planungs- u. Bauprozess wird durch die vielen Projektbeteiligten unterschiedlichster Fachdisziplinen weniger technisch, sondern vor allem sozial bestimmt.
Moderation und systemisches Prozessmanagement bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit Ihres Projektteams. Die Kommunikation wird vereinfacht und technische Zielvorgaben Ihres Projektes werden erreicht.
NUTZEN

IHR PROBLEM
Kosten und Termine in Ihren Projekten werden überschritten? Die vereinbarten Qualitäten werden nicht erreicht? Sie müssen sich ständig mit anderen Projektbeteiligten auseinandersetzen? Mängel werden erst im bereits laufenden Betrieb beseitigt?
UNSERE LÖSUNG
Gemeinsam mit Ihrem Projektteam vereinbaren wir die Rahmenbedingungen für Ihr Projekt. Wir bilden Vertrauen, vereinfachen die Kommunikation unter den Projektbeteiligten und ermöglichen somit einen effizienten Bauprozess. Konflikte und Kollisionen werden frühzeitig visualisiert, Kosten, Termine und Qualitäten werden eingehalten.
LEISTUNGEN


Quellennachweis: Canaran, Shutterstock
PROZESSMODERATION
Für uns stehen nicht die technischen Aspekte Ihres Projektes im Vordergrund. Wir konzentrieren uns auf die Kommunikation im Projekt.

Quellennachweis: corlaffra, Shutterstock
PROZESSMANAGEMENT
Wir helfen Ihrem Projektteam, sich selbst zu organisieren.

Quellennachweis: The Linde Group
POST OCCUPANCY
EVALUATION
Geplant, gebaut, übergeben – üblicherweise wird der Nutzer nach Übergabe sich selbst und mit dem Gebäude allein gelassen. Mit unserer Post Occupancy Evaluation (POE) erfassen wir die Zufriedenheit Ihrer Nutzer nach Einzug.
TICK@TIME

Unsere eigens entwickelte Web-Anwendung visualisiert Ihre Projektinformationen – der aktuelle Bearbeitungsstand ist überall, für jedes Teammitglied, auf einen Blick und in Echt-Zeit verfügbar.
Wir binden Planer und Ausführende frühzeitig, gleichberechtigt und selbstverantwortlich in Ihr Projekt ein – Voraussetzung für hohe Teamfunktionalität und Motivation.
Die Kosten und Ausführungszeiten Ihres Projektes werden reduziert, die Ausführungsqualitäten erhöht.
Tick@Time – Agiles Wissensmanagement für den Bau
FORSCHUNG

2011 - 2012
Mitglied der Forschungsgruppe
„Mensch in der Bauwirtschaft ”
Leopold-Franzens Universität Innsbruck, Fakultät für Bauingenieurwesen
Arbeitsbereich für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement (i3b)
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Walter Purrer
2010 - 2012
Projektassistenz Forschungsprojekt
„CoBe- Cost Benefits of Integrated Planning ”
Technische Universität Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen
Institut für interdisziplinäres BauprozessManagement
2007 - 2011
Lehrbeauftragter Interdisziplinäres Seminar
„Planungsprozess Übung prozessorientiertes Entwerfen ”
Technische Universität Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen
Institut für interdisziplinäres BauprozessManagement
>> INTEGRALE PLANUNG. Leitfaden für Public Policy, Planer und Bauherrn
DI Dr. Iva Kovacic, Univ. Prof. DI Christoph Achammer, DI Christoph Müller, DI Dr. Hendrik Seibel,
Mag. rer. soc. oec. Dr. rer. soc. oec. Marijana Sreckovic, Univ. Prof. DI Dietmar Wiegand,
DI Jens Glöggler, Mag. rer. soc. oec. Dr. rer. soc. oec. Michael Filzmoser,
Univ. Prof. Mag. rer. soc. oec. Dr. rer. soc. oec. Sabine Theresia Köszegi, Natalia Daukszewicz
Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, TU Wien,
Wien, 2012, ISBN: 978-3-200-03826-4; 113 S.
>> Abstract zur Dissertation
Seibel, H.: „Netzwerkmanagement – Methodik systemisch-integraler Planungs- u. Bauprozesse“
Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, Fakultät für Bauingenieurwesen, TU Wien,
Wien 2011
Univ.-Prof. DI Arch. Christoph M. Achammer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl. Wirtsch.-Ing. Prof. eh. Dr. h.c. Wilfried Sihn
>> Beitrag ICC
Seibel, H. und Lütz, F.: „Systemisch-Integrale Planungs- u. Bauprozesse“
in: Tagungsband ICC 2011, Leopold-Franzens Universität Innsbruck
>> Beitrag Agenda4
Kovacic, I. und Seibel, H.: „Methodik systemisch-integraler Planungsprozesse“
in: Tagungsband Agenda4, Technische Universität München
>> Beitrag Agenda4 PPT
Kovacic, I. und Seibel, H.: „Methodik systemisch-integraler Planungsprozesse“
in: Tagungsband Agenda4, Technische Universität München (Präsentation)
Karriere

Planning agile, building lean – wir suchen…
…zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten/eine Architektin zur langfristigen Festanstellung in Vollzeit.
Unser Büro für Architektur und Prozessberatung ist europaweit in der Stahl- u. Logistikbranche, sowie im Gewerbe- u. Wohnungsbau tätig. Als Teil unseres agil organisierten, wachsenden Teams geben wir Ihnen die Möglichkeit, in folgendem Bereich selbstverantwortlich tätig zu sein:
ARCHITEKTENLEISTUNGEN NACH HOAI (überwiegend LPH 1-5)
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
PRESSE + PUBLIKATIONEN

ANSPRECHPARTNER

KONTAKT


Friedrichstr. 5
D-40217 Düsseldorf
T: +49 . 211 . 542 466 40
F: +49 . 211 . 542 466 59